Als aller erstes die Ruhe bewahren und tief durchatmen
- Dann rufen Sie ihren Tierarzt an:  (32) (0)87.774722
 
- Buchstabieren Sie ihren Namen, den Namen des Tieres und teilen Sie Ihre Telefonnummer mit
 
- Erklären Sie kurz die Geschehnisse und den Zustand ihres Begleiters
 
- Geben Sie ihm weder zu trinken noch zu essen
 
- Manipulieren Sie ihn in dem Sie die Ratschläge, die man Ihnen gegeben hat, respektieren
 
- Die Hausvisite im Notfall stellt einen unnötigen Zeitverlust dar, denn bei Ihnen werden wir sicherlich nicht viel machen können!
 
 Einige Ratschläge :
 
| 
 Notfall 
 | 
 Ratschlag 
 | 
| Kann sich nicht mehr erheben | 
Ihn auf einer Decke oder einem Brett legen bevor Sie ihn verlagern | 
| Trauma/Unfall/Verletzung | 
Sich vor seinen Reaktion in Acht nehmen / eines eventuellen Bisses, selbst wenn er in der Regel lieb ist. « Kiki » ist desorientiert, er weiß nicht mehr, was er machtl | 
| Versucht zu brechen, spuckt, sein Bauch bläht sich auf | 
Dies ist sehr wahrscheinlich eine Magenverdrehung, das Tier muss sofort behandelt werden, es ist notwendig anzurufen! | 
| Schüttelkrämpfe / Epilepsie | 
Ihn zur Ruhe bringen, im Dunkeln. Wenn das Tier diabetisch ist und mit Insulin behandelt wird, kann es eine Hypoglykämie machen : geben Sie ihm Honig! | 
| Wunde | 
Mit einem sauberen Tuch abdecken | 
| Blutungen im Bereich der Ohrmuschel | 
Einen Nylon Strumpf um den Kopf wickeln | 
| Blutungen | 
Mit einer Kompresse komprimieren (sauberes Tuch) | 
| Verbrennung | 
« Cooling » : 20 Min. unter kaltem Wasser | 
| Atmungsschwierigkeiten | 
Die Atemwege freihalten, keine Heizung im Auto anmachen und die Fenster öffnen | 
| Aufnahme von toxischen Produkten | 
Den Namen des Produktes kennen und die Verpackung oder Notiz mitbringen | 
| Auge aus der Augenhöhle | 
Legen Sie ein feuchtes Tuch auf dem Auge | 
| Etwas bleibt im Hals stecken | 
Nichts geben ! | 
| Das Tier ist bewusstlos | 
Sanft manipulieren, die Atemwege freimachen |